Bergahorn · Zwetschge · Ebenholz
Gefäßkunst-Unikat
Der Stamm dieses Bergahorns –gefunden beim Wandern im Naturpark Ötscher-Tormäuer– ist von Pilzen bunt verfärbt worden.
Die weißen Verfärbungen entstehen durch Weißfäulepilze, wenn das braune Lignin von ihnen zersetzt wird und vom Holz nur die weiße Cellulose übrig bleibt. Die schwarzen Linienmuster sind Melanin-Pigmente, die bei Kontakt mit anderen Pilzen als Grenzschicht im Holz einlagert werden.
Der magnetische Deckel ist aus Zwetschgenholz, mit Griff aus Ebenholz.
Durchmesser: 13cm
Höhe: 17cm
Die Oberfläche ist fein geschliffen und mit biologischen Ölen und Bienenwachs behandelt.
Du erhältst genau das abgebildete Gefäß
€600.00
Vorrätig