Dirndl · Mooreiche · Buxbaum
Gefäßkunst-Unikat
Das Dirndlholz (Cornus mas) stammt von einem großen abgestorbenen Ast einer 300 Jahre alten Kornelkirsche, die bereits 1685 im Grundbuch Altlengbachs vermerkt ist.
Dieser unglaublich langsam wachsende Strauch ist als das härteste Holz Europas bekannt, was sogar schon Ötzi wusste, der prähistorische Mann aus dem Eis, der seine Pfeile aus dieser Holzart schnitzte.
Der passgenaue Deckel ist aus 6000 Jahre alter Mooreiche und Buchsbaum.
Durchmesser: 13cm
Höhe: 10,5cm
Die Oberfläche ist fein geschliffen und mit biologischen Ölen und Bienenwachs behandelt.
Du erhältst genau das abgebildete Gefäß
€480.00
Vorrätig
Ähnliche Produkte

